Der Verein
Am 16. April 2011 wurde der Orgelverein in St. Sopien Brüssow ins Leben gerufen.
Die Gründungsmitglieder erklärten es zu ihrem vorrangigen Ziel, die Erhaltung der Schuke-Orgel in der Hauptkirche der Pfarrei Brüssow sowie aller Orgeln im Kirchspiel Brüssow zu unterstützen. Auch wollten sie sich dafür einsetzen, dass die Instrumente im Gottesdienst und in anderen Veranstaltungen gespielt werden. Letztlich schrieben sie in ihre Satzung das Ziel, Kunst und Kultur in Brüssow und Umgebung zu fördern.
Der Verein hat den Charakter eines Fördervereins und ist beim Amtsgericht Neuruppin registriert. Er ist berechtigt, für Spenden Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.
Spendenkonto: bei der Sparkasse Uckermark
IBAN: DE15 1705 6060 0101 0032 93
BIC: WELADED1UMP
Die versammelten Orgelfreunde wählten an diesem Samstag auch den Vorstand. Mit der Funktion der Vorsitzenden wurde die Theologin Asta von Oppen (Menkin/Berlin), mit der des Stellvertreters der hiesige Pastor Matthias Gienke betraut. Ausserdem erhielten Sonja Rückbrecht (Bagemühl - Öffentlichkeitsarbeit), Detlef Utech (Brüssow - Schriftführer) und Ralf Giese (Wolschow - Schatzmeister) verantwortungsvolle Funktionen im Vorstand. Am 20. Mai 2017 wurden sie für drei Jahre in ihre Ämter gewählt.
Am 26. Mai 2013 hatte der Orgelverein allen Grund zum Feiern. Die restaurierte Orgel in St. Sophien wurde mit einem grandiosen Konzert wieder eingeweiht. Ein Erfolg, der allen Aktivisten bewies, dass der eingeschlagene Weg richtig war und ihr ehrenamtliches Engagement würdigte.
Wer über die Tätigkeit des Orgelvereins informiert oder Mitglied werden möchte, wende sich bitte an Pastor Matthias Gienke, 17326 Brüssow, Amtsstrasse 6a (Tel: 039742-80230). Und natürlich ist die Vorsitzende Asta von Oppen (Menkin) offen für alle Fragen rund um die Orgeln und die Orgelmusik:
Weitere Informationen zum Orgelverein gibt es im Flyer:
Außenseite: (Flyer außen) - Innenseite: (Flyer innen)
Losung des Tages
Losung für heute:
Wo ist solch ein Gott, wie du bist, der die Sünde vergibt und erlässt die Schuld denen, die geblieben sind als Rest seines Erbteils; der an seinem Zorn nicht ewig festhält, denn er hat Gefallen an Gnade!
Micha 7,18
Maria sprach: Gott gedenkt der Barmherzigkeit und hilft seinem Diener Israel auf.
Lukas 1,54
© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefunden