Citytreff in Brüssow
Die Oder verbindet uns
Stundenlanges SUP-Paddeln auf der Oder, Kunstaktionen, Spiele, gemeinsame Mahlzeiten - so suchten Jugendliche aus Deutschland und Polen das gegenseitige Verständnis und lernten die jeweils andere Kultur kennen. Vom 20. bis 27. Juli fand in Brüssow das Projekt „Die Oder Verbindet uns - The Oder connects us“ statt, gefördert durch den kleinen Fonds „Ineterreg“.
- Das ist schon wieder ein deutsch-polnisches Projekt, organisiert von der Kierchengemeinde Brüssow“, sagt Pastor Matthias Gienke. - Die Teilnehmer hatten viel Spaß beim gemeinsamen Segeln auf der Oder und den umliegenden Seen. Für uns ist das sehr wichtig - wir haben den Jugendlichen nicht nur eine interessante Beschäftigung geboten, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, sich gegenseitig kennen zu lernen.
Zehn Jugendliche aus der Woiwodschaft Westpommern und zehn aus Branderburg nahmen an dem Projekt teil. Die Kinder übernachteten in der Kierchengemeinde in Brüssow, von wo aus sie täglich Ausflüge entlang der Oder und der umliegenden Seen unternahmen. Für einige der Teilnehmer war es der erste Kontakt mit SUP-Boards. Für die Sicherheit der Jugendlichen sorgten zwei Rettungsschwimmer und Pädagogen, die seit Jahren auf dem Board unterwegs sind und die Wasserflächen gut kennen.
Video zum Projekt:
https://www.youtube.com/watch?v=3VWSem_WVJE&feature=youtu.be

Losung des Tages
Losung für heute:
Wo ist solch ein Gott, wie du bist, der die Sünde vergibt und erlässt die Schuld denen, die geblieben sind als Rest seines Erbteils; der an seinem Zorn nicht ewig festhält, denn er hat Gefallen an Gnade!
Micha 7,18
Maria sprach: Gott gedenkt der Barmherzigkeit und hilft seinem Diener Israel auf.
Lukas 1,54
© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefunden