Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Volkstrauertag 2022 in Brüssow (12. 11. 2022)

Volkstrauertag am 12. November 2022 um 11:00 Uhr in der St. Sophienkirche in Brüssow

 

Ablauf

 

Glockengeläut und Orgelspiel

Begrüßung: Pfarrer Matthias Gienke mit Konfirmanden

Orgelspiel

Grußwort: Staatssekretär Dr. Markus Grünewald

Orgelspiel

Landtagspräsidentin Prof Dr. Ulrike Liedtke verleiht Torsten Eich die goldene Ehrennadel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. für seine geleistete Arbeit

Orgelspiel

Worte des Gedenkens: Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg

Orgelspiel

Totengedenken: Landtagspräsidentin Prof Dr. Ulrike Liedtke

Orgelspiel / Glockengeläut

 

... gemeinsamer Gang zur Kriegsgräberstätte

 

Musikstück

Kranzniederlegung ... gemeinsames Richten der Kranzschleifen

 

Solo: "Ich hatte einen Kameraden"

 

Andacht / Gebet / Segen: Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg

Musikstück

 

 

 

Orgelspiel: Marcel Kopiec

Musikstücke: Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Brüssow

Ehrenwache: Fernmeldebataillon 610 aus Prenzlau



[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





Losung des Tages

Losung für heute:

Danket dem Herrn aller Herren, der allein große Wunder tut, denn seine Güte währet ewiglich.
Psalm 136,3.4

Das Volk neigte einmütig dem zu, was Philippus sagte, als sie ihm zuhörten und die Zeichen sahen, die er tat, und es kam große Freude auf in jener Stadt.
Apostelgeschichte 8,6.8

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden